Der größte Regenwald der Erde wächst auf Böden, die zu den nährstoffärmsten der Welt gehören. Doch immer wieder stoßen Siedler und Ureinwohner in den Weiten des Amazonas-Regenwaldes auf kleine Flächen mit mächtigen humusreichen Böden. Es sind Schwarzerden indigenen Ursprungs, die sogenannte "Terra Preta". Sie ist das Vermächtnis einer längst untergegangenen Kultur, die einst in Amazonien lebte. Und sie könnte auch zur Chance für eine gemeinsame Zukunft von Wald und Mensch in den Tropen werden.(Quelle: http://www.planet-wissen.de/natur_technik/wald/amazonien/terra_preta.jsp )
Das Produkt + Verfahren welches wir anwenden wollen, ist der bekannten "Terra Preta" stark überlegen.